In vielen alten Kulturen haben Menschen erweiterte Bewusstseinsräume aufgesucht, um Antwort auf existentielle Fragen des Daseins zu erhalten. Ihnen war das Heilpotential solcher außergewöhnlicher Bewusstseinszustände bekannt und sie entwickelten diverse Methoden, um sie zu erreichen.
Heilige Rituale wie Tanzen, Trommeln, Singen, Fasten, Meditation und der Gebrauch von psychotropen Pflanzen zählen dazu. Auch der bewusste Einsatz des Atems zählt seit jeher zu einer der wichtigsten Methoden in veränderte Bewusstseinszustände einzutreten.
Der Arzt und Psychiater Dr. Stanislav Grof erforscht bereits seit über 50 Jahren das Heilpotential außergewöhnlicher Bewusstseinszustände. Er entwickelte zusammen mit seiner Frau Christina Grof das Holotrope Atmen (Holotropic Breathwork®).
Es handelt sich beim Holotropen Atmen um eine kraftvolle und gleichzeitig sanfte und sichere Methode über den Atem in erweiterte Bewusstseinsräume einzutreten. Unterstützt wird dieser Prozess durch evokative Musik und gezielte Körperarbeit.
Hierdurch erschließen sich tiefe Schichten des Unbewussten. Durch schwierige Lebenserfahrungen ist oft ein Teil unserer Lebenskraft verschlossen und der Zugang zu unserem Wesen verstellt. Das mögliche Erfahren und Integrieren unverarbeiteter Elemente aus unserer Lebensgeschichte, Begegnung mit Tod und Geburt, sowie transpersonale Erfahrungen lassen alte Wunden heilen, uns tiefe Einsicht in Sinn-Zusammenhänge erfahren und uns offen werden für die spirituellen Aspekte des Lebens.
Besonderer Wert liegt darin, in einem geschützten Rahmen dem Einzelnen die Gelegenheit zu bieten die Ebenen der eigenen Seelenwelt möglichst vielfältig erlebbar werden zu lassen, und diesen Prozess so zu begleiten, dass er sich im Alltag förderlich auswirken kann.
Diese Seminare werden nach den Richtlinien des 'Grof-Transpersonal-Trainings' durchgeführt und können für eine Ausbildung angerechnet werden.